India Pale Ale
Gebraut wurde es, der Legende nach, für die in Indien stationierten Soldaten des Britischen Empires. Die normalen Ales waren auf der langen Schifffahrt um das Kap der Guten Hoffnung und schnell sauer und ungenießbar. Daher gab der englische König den Auftrag ein Bier zu brauen, welches die Überfahrt unbeschadet überstand. Es wurde mit einem hohem Alkoholgehalt und mit viel konservierendem Hopfen eingebraut, um es bei der Ankunft mit Wasser auf ein Drittel des Alkoholgehaltes zu verdünnen. Die durstigen britischen Soldaten tranken es aber lieber unverdünnt. So entstand im 17. Jh. das fruchtige Bier mit einem Alkohol- Gehalt von mehr als 10%, welches im 18. Jh. in England von den reichen Londonern freudig getrunken wurde.
Unser IPA wird mit den besten neusee- ländischen Hopfen (Motueka, Nelson Sauvin, Pacific Gem) handwerklich gebraut und ist nach monatelanger Reifung genussfertig.
Barley Wine
Der Bierstil "Barley Wine" entstand im England des 18. Jahrhunderts. Kriege mit Frankreich verhinderten den Import von Wein. Als dann der englische Adel wegen ihres fehlenden Luxus-getränkes dem König die Gefolgschaft verweigern wollte, befahl dieser seinen Brauern ein Bier zu brauen, welches einem Wein in Geschmack und Stil entsprach! So entstand der Barley Wine (zu deutsch: Gerstenwein) mit Alkoholgehalten von 10 - 13% welcher zwei Jahre in Eichenfässern reifen musste und schon damals aus Weingläsern getrunken wurde. Aufgrund dieser Liebe zum Wein wurde versucht, dem Bier die Seele eines Weines zu verleihen.
Mit Beginn der Craftbeerbewegung fand der Barley Wine schnell Einzug in die amerikanischen Gast-hausbrauereien. Moderne Barley Wines haben typischerweise einen Alkoholgehalt von 8-12% Vol. und eignen sich hervorragend zum langen Lagern – eine weitere Parallele zum Wein.
Amerikanische Barley Wines sind in der Regel stärker gehopft und etwas bitterer als britische, wobei alle Varianten einen relativ süßen Antrunk aufweisen.
Unser Barley Wine wird mit den amerikanischen Aromahopfen Citra und Amarillo gebraut.